
Eigentümer, Verleger, Drucker: Verein „Gesellschaft der Redakteure des NEUEN FORVMS“, Obmann: Adelbert Krims, Geschäftsführender Obmann, Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Verlagsleiter: Gerhard Oberschlick
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Josef Dvorak, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Michael Hopp, Adalbert Krims, Günther Nenning, Gerhard Oberschlick, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Eva Rausch, Gertrude Seidl, Michael Siegert, Angelina Siegmeth, Wilhelm Zobl
Geschäftsführender Redakteur: Michael Siegert
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Druck in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge
4
Die Club 2-Diskussion im Wortlaut
10
Jugendkultur lautete das Thema der Club-2-Fernsehdiskussion in Wien am 9. August 1979. Diskussionsleiter war Dieter Seefranz, um ihn herum saßen in der Ledergarnitur im Studio 4 des ORF u.a. Nina Hagen, Biermanns Exstieftochter, ihr gitarrespielender Freund Ferdinand aus Holland, der Kärntner (...)
Punctum puncti
Große Scham, große Koalition
14
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Frechheit siegt?
Strauß und das Atom
17
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Beleidigung der Schweine
Zum Kampf zwischen Feministinnen und Feministen
20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Hilfe, Knast! / Häfen!
Zwecks Gründung einer Grauen Hilfe Österreich
24
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Irans Kultur und Verfassung nach der Revolution
27
Plastikgondeln aus Venedig
In unseren Breiten hört man viel von der Islamisierung. Aber zum ersten Eindruck in Teheran und den anderen iranischen Großstädten gehört die Vormacht von Madison Avenue. Khomeini-Bilder und religiöse Parolen rahmen riesige Plakatwände ein, die für Konsumgüter werben. (...)
Interview mit dem persischen Schriftsteller Nasi Khaksa
28
Wir besuchten den iranischen Schriftsteller Nasi Khaksa in seinem Haus in der Hafenstadt Abadan, einem Zentrum der persischen Ölindustrie. Unter Pahlevi hatte Nasi Khaksa als Dorfschullehrer gearbeitet. Er schrieb Gedichte und Prosa, nach deren Bekanntwerden er von der SAVAK eingesperrt und (...)
Reise durch die persische Revolution
32
Am 8. und 10. März dieses Jahres war es in Teheran zu Frauendemonstrationen gekommen. Kurze Zeit später bereiste eine Delegation vom Internationalen Komitee für die Rechte der Frau (Präsidentin Simone de Beauvoir), von Paris kommend, den Iran: 18 Journalistinnen, Politikerinnen, Fotografinnen aus (...)
Kopfarbeiter aller Länder, vereinigt euch!
Zum Tod Herbert Marcuses, Mitglied des NF-Redaktionsbeirates
38
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Eurokommunist Nr. 1
Zum Tode unseres Freundes Franz Marek am 28. Juni 1979
46
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Geisteskönig von Berlin
Lassalles Blüte
48
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Rosenberg war doch Spion
Nach 26 Jahren die Wahrheit
54
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Selig in der 3. Dimension
Referat vor der Wiener UNO-Konferenz am 24. August 1979
62
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Klapp off, Rom!
Diskussion bei der Anti-UNO
70
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Effektiv auf Luft
Der Wiener Kassiberschwindel
80
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mutter Pitsch: Der Schmerz, der uns zugefügt wird
83
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Interview aus dem Wiener Untergrund
Die Leiden des jungen Pitsch
Zersetzung der Linken nach 1968
85
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der Weg nach unten
Aus den Kasernen der Psychiatrie
88
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
91
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
KP- und Terroristen-Anwalt
92
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
92
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
93
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
93
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!