FORVM, No. 280/281

Eigentümer, Verleger, Drucker: Verein „Gesellschaft der Redakteure des NEUEN FORVMS“, Obmann: Adalbert Krims, Geschäftsführender Obmann, Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Geschäftsführender Verlagsleiter: Gerhard Oberschlick
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Michael Hopp, Franz Jindra, Adalbert Krims, Günther Nenning, Liesl Nitsch, Gerhard Oberschlick, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Eva Rausch, Gertrude Seidl, Angelina Siegmeth, Wilhelm Zobl
Ständige Redakteure: Friedrich Geyrhofer, Michael Hopp, Heidi Pataki
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Druck in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge

FORUM des FORVMs

2

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dr. Rudi Dutschkes Kinder

Die neue Studentenbewegung

7

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Spanien ist nicht Portugal

8

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wer briet die Missionare?

Spieleinsätze im südlichen Afrika

9

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schluß mit der Justizreform

11

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Atomkraft wird noch ganz klein

12

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


20 Raketen sind genug!

Vom Russenfresser zum Abrüstungsfreund. Ein Interview

15

George Frost Kennan war einer der Chefplaner des Kalten Krieges. Schon im Frühjahr 1946 entwickelte er, von der Persienkrise ausgehend, in einer Geheimstudie für das State Department jene Strategie, die als Containment Policy bekannt wurde (Eindämmung des sowjetischen Expansionismus), und die (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Mörderspiel

Wird Carter abrüsten?

19

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Kernknackerbande

Für ein nukleares Moratorium

23

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Atomic Austria

Wir brauchen keine Atomenergie

27

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ich bin ein Kerndemokrat

SPD im Zwiespalt

31

In der nicht gerade monolithischen Mannschaft der aufeinanderfolgenden Kabinette Brandt und Schmidt ist der „links“ eingestufte Metallgewerkschafter Hans Matthöfer als Forschungsminister ein Stützpfeiler in der Brandung. Warum, sieht man aus unserem nachfolgenden Text, der die typisch (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Konsequenzen der Konsequenzen der Konsequenzen

Jedes Kraftwerk ist eine Bombe

35

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Antimatthöfer

Die Politiker müssen noch lernen

39

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Brokdorf nach der 3. Schlacht

Die Bürger bekommen Oberhand

43

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Atom und Ordnung

Kommt eine neue Inquisition?

48

Gegenüber dem Eifer der Industrialisten und dem bedauernden Achselzucken der Politiker stellt Robert Jungk eine überraschende These auf: Vielleicht dienen die Atomkraftwerke nur zur Einführung des Polizeistaates? Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Trara Trara die Hochkultur!

Beiträge zu dieser

50

Onkel vom Lande


Troia liegt in Österreich

Epen des Alltags: Die Romane von Gernot Wolfgruber, Helmut Zenker, Michael Scharang

53

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Alpenkönig und Arbeiterfreund

Der österreichische Dramatiker Peter Turrini

58

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bodensatz der Gesellschaft

Frauenakkordarbeit

59

Marianne Herzog: Von der Hand in den Mund. Frauen im Akkord. Rotbuch-Verlag, Berlin 1976, 110 Seiten, DM 7, öS 53,90 Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


telefunken

62

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Inder & andere Rinder

Woher kommt die Diktatur?

64

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Popper und kein Ende

71

Georg Lührs, Thilo Sarrazin, Frithjof Spreer, Manfred Tietzel (Hrsg.): Kritischer Rationalismus und Sozialdemokratie II. Diskussion und Kritik, Verlag J. H. W. Dietz Nachf., Berlin/Bonn 1976, 389 Seiten, DM 25, öS 192,50 Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Atommüll

oder der Abschied von einem teuren Traum

74

Arbeitsgruppe „Wiederaufbereitung“ (WAA) an der Universität Bremen: Atommüll oder der Abschied von einem teuren Traum, rororo aktuell 4117, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek Februar 1977, 219 Seiten, DM 5,80, öS 44,70 Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das zurückgebliebene Kind • Scheißerziehung

75

Maud Mannoni: Das zurückgebliebene Kind und seine Mutter, Walter Verlag, Olten 1972, 190 Seiten, DM 33, öS 254,10; Scheißerziehung. Von der Antipsychiatrie zur Antipädagogik, Syndikat Verlag, Frankfurt 1976, DM 28, öS 215,60 Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!