FORVM, No. 305/306

Eigentümer, Verleger, Drucker: Verein „Gesellschaft der Redakteure des NEUEN FORVMS“, Obmann: Adelbert Krims, Geschäftsführender Obmann, Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Verlagsleiter: Gerhard Oberschlick
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner, Josef Dvorak, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Michael Hopp, Franz Jindra, Adalbert Krims, Günther Nenning, Liesl Nitsch, Gerhard Oberschlick, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Eva Rausch, Gertrude Seidl, Michael Siegert, Angelina Siegmeth, Wilhelm Zobl
Geschäftsführender Redakteur: Michael Siegert
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Druck in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge

Nenning-Kreisky-Diskussion

Die Partei hat kein Organ

SPÖ-Parteitag in Linz 2./3. März 1979

12

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM-Dokumentation

Jetzt jetzt hhh

Wahlprosa der Wiener Linksradikalen

16

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zeichen an der Wand

Wandmalerei in Sardinien

19

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Unter Aufsicht

Schulreform auf Grundeis

22

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Direktor und seine Leute waren zu allem fähig

Erlebnisse eines Schülerzeitungsredakteurs
N. N.

24

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Sonne lacht

Wie wir unsere Energieprobleme lösen können

28

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


In Ungarn ist es noch Gold

Interview

34

Der ungarische Poet und Soziologe Miklos Haraszti wurde durch seine Industriereportage bekannt, die 1975 zuerst in deutscher Sprache erschien („Stücklohn“, Rotbuch Verlag, Berlin). Haraszti, Jahrgang 1945, bekam schon als Student Schwierigkeiten mit den ungarischen Behörden, und zwar ausgerechnet (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wenn ihr’s drückt, wird sich’s erheben

Dissidentenpanorama

35

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wenn wir die Regierung wären

Aktionsprogramm der polnischen Opposition

40

Dieses Dokument der polnischen Opposition, Tätigkeitsbericht und Aktionsprogramm in einem, erschien unter dem Titel „Aufruf an die Nation“. Es stammt vom „Gesellschaftlichen Selbstverteidigungskomitee“ (KSS), das 1976 aus dem „Arbeiterverteidigungskomitee“ (KOR) der polnischen Intellektuellen (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wähle ein Weib

Ostwitze

43

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


In 10 Jahren Sieg

Geheimtreffen polnischer und tschechischer Dissidenten

45

Die Internationalisierung der osteuropäischen Dissidentenbewegung hatte ihren spektakulärsten Höhepunkt in den Treffen zwischen Vertretern der Charta 77 und des polnischen Arbeiterverteidigungskomitees (KOR), die im Sommer 1978 begannen. Beim zweiten Treffen interviewten die KOR-Mitglieder Jan (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Nach Normalisierung hervorgeragt

Personalien aus dem Schattenreich

47

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kottan verkrüppelt

Kassbach-Film von Zenker & Patzak

50

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


amoklaufen mit dem wadelbeißer

54

toilette 16 mm schwarzweiß unter verwendung von videoaufzeichnungen jvc u-matic 3/4 zoll 97 minuten produktion buch regie kamera darstellung friederike pezold uraufführung internationales forum des jungen films berlin 27. februar 1979 wiederaufführung österreichisches fimmuseum wien albertina 14. (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Burenwurst im Wandel der Zeiten

Streifzug durch Wien

57

Wir spazierten durch die Straßen von Wien, dieser zum Spazierengehen ganz ausgezeichnet geeigneten Stadt, und sahen viel nach oben. Auf die abwechslungsreichen Stockwerke der vor langer Zeit erbauten Häuser. Wir begegneten Frauen, Gasthäusern, Würstelbuden, Cafés und Konditoreien. Es dämmerte. Ganz (...)


Verflucht!

Nur Kinder, Küche, Kirche

58

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


ach trendbewußte junge frau —

zur neuesten philosophie des feminismus

60

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Jogi im Waldviertel

66

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zeit für ein Gedicht

Das jüngste Kapitel österreichischer Literaturgeschichte

70

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Brief an Staberl, Gedicht

73

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Gesetzestreue Dichter

Henisch, Pevny, Turrini vor Gericht

74

Wenn der Dichter zum Kadi rennt, weil ihn ein Politiker oder eine Zeitung beleidigt hat, wer kriegt da recht? Im Falle Henisch/Pevny/Turrini gegen Die Presse ging das Match 5:1 zugunsten der Dichter aus; aber das Ehrentor der Presse ist schlimm genug — es bedeutet, daß man Henisch einen (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Eisbergspröde

77

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Flucht ins Paradies

77

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Drahtloser Unfug

Skizzen großstädtischer Gehirntopologie

78

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kraftfußball ohne Niveau

83

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!