
Eigentümer, Verleger, Drucker: Verein „Gesellschaft der Redakteure des NEUEN FORVMS“, ██████████, Geschäftsführender Obmann, Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Verlagsleiter: Gerhard Oberschlick
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner, Josef Dvorak, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Michael Hopp, Franz Jindra, Günther Nenning, Liesl Nitsch, Gerhard Oberschlick, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Eva Rausch, Gertrude Seidl, Michael Siegert, Angelina Siegmeth, Wilhelm Zobl
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Druck in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge
3
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
6
Antwort an Nenning
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
9
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
FORVM-Dokumentation:
Sicherheit
Es geht los
12
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
19
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Herzlichen Glückwunsch, Gospodin Breschnew
19
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
21
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
22
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit viel Bomben und wenig Geld
23
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Carter ist lieb
Eurokommunist in USA
25
Alberto Jacoviello, früher Leiter der Außenpolitik in der Unità, ist der erste Korrespondent eines westeuropäischen KP-Organs in Washington. Wie es dazu kam, berichtet er in einem Gespräch mit dem Organ des italienischen Journalistenverbands, numero zero (NZ), vom September (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Maofiosi
Psychologie der K-Gruppen
26
Schlechte Zeiten für K-Gruppen: Die CDU/CSU will sie verbieten, und jetzt bekommen sie noch eine rein: von links. Soeben erschienene „Erfahrungsberichte aus der Welt der K-Gruppen“ beschreiben den ML-Rummel als Papiertiger, der seine Anhänger auffrißt, dehydriert und zu Broschüren- und (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Hundebasis
Slowene Warasch vor Gericht
30
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der träumende Riese
12. Gewerkschaftstag der IG Metall 18./24. September 1977 in Düsseldorf
43
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Gewerkschaften als Kartelle
Eine marxistische Gewerkschaftstheorie I
45
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mitbestimmung beim Bürobau
48
Wenn Gewerkschaften die Humanisierung der Arbeit verlangen, dann heißt das: Gesundheitliche Schäden sollen vermieden, ein Höchstmaß an Wohlbefinden ermöglicht werden. Jedem soll sich die Chance kreativer Tätigkeit eröffnen; er soll sich mit der Arbeit identifizieren und in ihr persönliche Erfüllung (...)
Die gespaltene Klasse
Zur Soziologie der westdeutschen Arbeitslosigkeit
50
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Fetisch Mitbestimmung
Großkapital, Gewerkschaften, Atomkraftwerke
52
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Krisenkasperl
Karl Valentins Leben und Filme
57
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
62
Wolfgang Schmidbauer: Die hilflosen Helfer. Über die seelische Problematik der helfenden Berufe, Rowohlt, Reinbeck 1977, 220 Seiten, DM 19,80, öS 152,50
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!