FORVM, No. 73

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Alexander Lernet-Holenia, Günther Nenning, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Dezember 1959

2

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

3

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Reichweite der Pressefreiheit

5

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Industrie und Politik

6

Gustav Kapsreiter, führender Industrieller Oberösterreichs‚ nach 1945 ÖVP-Abgeordneter im Nationalrat, Kunstmäzen und engster persönlicher Freund des verstorbenen Alfred Kubin, verkörpert ein Maß an Unabhängigkeit und geistigem Interesse, das in der Wirtschaft wie in der Politik gleich selten geworden, (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hat das Parlament noch Funktionen?

8

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die große Versuchung des Westens

Europa am Beginn einer neuen Dekade

10

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Trösterin Philosophie

13

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

16

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

17

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Herr Goedeke und sein Firmling

Kein modernes Mysterienspiel

20

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

21

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Georg Trakls Abschied und Verbleib (II)

24

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Neue Musik und Wien

27

Elisabeth-Charlotte von Martiny gewidmet Vor einiger Zeit hat Ernst Krenek im FORVM einen Aufsatz veröffentlicht, in dem er auf eine Anzahl junger Wiener Komponisten der seriellen Schule hinwies, die, obwohl sie hinter den mit gleicher Tendenz in Deutschland, Frankreich und Italien Arbeitenden (...)


Fahnen auf Halbmast

Die musikalische Dezember-Bilanz

30

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Alte Mexikaner und junge Wiener

33

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Disney oder Die verscherzte Chance

35

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!