
Österreichische Unterwerfungslust
1
Massenhaft Leute!! Menschengeschrei!
3
Mc Donald’s ist nur ein Name
4
Das neue Wort für „Seele aushauchen“ wird „Flatulenz“ lauten.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
4
Ich war für die Austreibung
6
Sein Buch „Wie die Macht schmeckt“ hat L. M. weltberühmt gemacht. Seit seiner zweiten Ausbürgerung im Prager Herbst 1968 lebte er im burgenländischen Ortchen Großhöflein; die erste, wegen Protests gegen tschechoslowakischen Partei- & Regierungs-Antisemitismus zur Zeit des EichmannProzesses, als (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
16
Mittlere Aufregung und fröhliche Fehlmeldungen von Taz bis FAZ — Burger hätte, z.B., Anders einen Erpresser genannt — über diese Eröffnungsrede zum Günther Anders-Symposium der Stadt Wien geben die schöne Gelegenheit zu sorgsamer Richtigstellung durch worttreulichen Abdruck. Schönen Dank, die (...)
19
Fast nur der Titel verrät, daß dies in Parenthese zum vorigen entstand, weil Konrad — der das Anders-Symposium konzipiert und organisiert hatte — sich bei der Eröffnung nicht selbst als Redner vordrängen wollte (redaktionelle Interpretation). So kommen wir in den Genuß zweier Texte, die in der (...)
23
34
Ein unendliches Hereindringen
45
Am 30. Oktober haben sich die prospektiven Koalitionspartner SPÖ und ÖVP auf ein Sicherheitspaket geeinigt: Mehr PolizistInnen, eine Sicherheits-Akademie soll endlich errichtet und das abgestürzte SicherheitspolizeiG doch noch zu Ehren kommen. Der Entwurf eines Fremdenpolizei-Gesetzes interessiert (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
51
Einem ehemaligen Bundeskanzler dieser Republik ist der Prozeß gemacht worden, im Grauen Haus sah man den Ausgang mit Genugtuung. Ein Urteil, wie es zustandekam und was es ausdrückt.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Im Kampf um das Haupt des deutschen Helden Siegfried
57
Grenzwissenschaft Gentechnik Genethik Grenzethik
64
Riskenabschätzung, divergente Interessen, Freisetzung, das Recht auf Leben und/oder Schmerzen & Tod, das Recht auf Nichtwissen und/oder Wissen, die Perfektionierung der Menschennatur sowie die Angst, das Wofür & Wovor. Teilnehmer wie im Heft (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
70
Aus Burg und Stegreif
71
Der beliebte Pawlatschenreport über Wiener Bühnen. Von Jürg Jegge, aus Rorbas bei Zürich.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Zweimal Literaturkritik — Public Relations, Sponsoring & Weinzierl
73
Wettbewerbe, Preise, Ehrungen — was kann da schon herauskommen, wer nimmt schon an sowas teil und was heißt’s schon, wenn wer gewinnt & überhäuft wird? Diesmal hat den Ulrich Weinzierl der Österreichische Staatspreis für Literaturkritik ereilt. Recht is ihm g’scheh’n, meint nachstehend Th. R. Hier (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wer ist der Täter?
76
Von einem schönen Traditionsbruch und wie sich die Akademie der Wissenschaften um satte 3.698,76 Schilling rechtmäßig satzungswidrig* bereichern durfte, erzählt uns der Proponent des (mittlerweile polizeilich verbotenen) „Komitees zur Rettung des »Grillparzer-Preises«“‚ das denselben für 1991 an Max (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!