
Die unmoralischen Lichtstrahlen
5
Warnung künftiger lnterviewer
5
30 Jahre FORVM
6
Günther Nenning hat, in Umkrempelung der Torberg’schen Gründung, vor etwa 20 Jahren einen neuen Typ Zeitschrift erfunden: die ihre äußeren und Binnen-Konflikte, statt sie in Vernichtungsintrigen auszukämpfen, relativ unverblümt im Blatt dokumentiert. Ein Beitrag zum Lehrfach: Vom Umgang mit Konflikten. (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
7
Zwölf Blätter, Bleistift und Acryl 60 x 42 cm, entstanden 1979/80 als Teile des großen Erotischen Zyklus. Ausgestellt im Februar 1981, NÖ Art Galerie im Wiener Künstlerhaus. Leider hier nur schwarzweiß — die delikaten Originale spielen mit zartesten Farben. (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kriegsbilder
9
Ein Kunstfilm zeigt das wahre Gesicht des Atomkrieges.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Tito im Taubenloch
11
Balkanleben. In solidarischer Besorgnis gewidmet Mile Šekeljić — Red.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
14
Das Nenning-Festival
16
Die nachstehende Dokumentation der Antworten auf Günther Nenning (voriger Beitrag) zeigt andererseits, wie die SPÖ mit Konflikten umzugehen versteht: der Kritiker wird ebenso rüde zurückkritisiert. Danach und seither gibt’s heftige Diskussionen, auch über die Thesen von Nenning im vorigen FORVM, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Das Ende der Zivilisation des weißen Ein-Mann-Gottes
19
Sein Vermächtnis, sagte er im November 1981‚ beim Open House des Zsolnay Verlags und seinen alsbaldigen Tod erwartend, sei Der Kampf um die österreichische Identität, erschienen bei Böhlau im gleichen Jahr. Eine Änderung dieser Meinung hat er nicht mitgeteilt.
Das Manuskript des nachstehenden Textes (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans im Glück
27
32
Die Verwilderung der Geschichte als technische Veranstaltung*
34
a) Marxismus-Leninismus • b) offene Gesellschaft c) Nationalsozialismus • d) Kalter Krieg
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
44
Kurzer Prozeß
51
Wer ist für die Menschheit gefährlicher, der Psychotiker‚ der glaubt, die Bombe sei in ihm oder der Bomberpilot? Ronald D. Laing
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Eulenspiegels Bombenstimmung
55
Ulrich Horstmann: Das Untier. Konturen einer Philosophie der Menschenflucht. Medusa-Verlag Wien und Berlin 1983, 120 Seiten‚ DM 19,80, öS 150
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Grausiges Vergnügen • Laternendefekt
56