
Sonne Nr. 6
Das Glück
- Glücklich, dass es eine Schande ist

Turmbau zu Pavillon
8
Der Skandal um den Neubau des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Wien besteht für die Medien in ein paar Schmiergeldmillionen, die einige Baumanager dort genommen haben. Wir sehen das Schlimme darin, daß der Riesenbau das Wiener Gesundheitswesen krakenartig zu verschlingen droht. Darüber sprachen wir (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Optimist ohne Grund
18
Seit dem Militärcoup in Polen am 13. Dezember 1981 ist Ungarn wieder die lustigste Baracke im sozialistischen Lager. Michael Siegert sprach mit dem Schriftsteller Miklos Haraszti, dem im Ausland bekanntesten ungarischen Oppositionellen‚ über die neue Lage für die (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
26
Dominique Nocaudie, Jurist und Spezialist für Miet- & - Wohnungsprobleme, arbeitet in Paris in einer »Boutique de droit« (Rechtsbudike) und gehört dem Netzwerk »Défense libre« (Freie Verteidigung) an. Auf Einladung der Grazer Autorenversammlung kam Nocaudie Ende Dezember vorigen Jahres nach Wien, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
30
Referat bei der Diskussion »Die neuen Narrentürme II — Was bringt die Psychiatriereform?« am 11. Dezember 1981 in der Modern Art Galerie. Organisator war Heinrich Recht.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
33
Alfred Dallinger, Sozialminister der Republik Österreich, Obmann der Gewerkschaft der Privatangestellten, gehört zu den wenigen Grundsatzdenkern des österreichischen Sozialismus, die Otto Bauer und die marxistische Tradition noch nicht vergessen haben. Über Wirtschaftsdemokratie, (...)
Sozialpartnerstreit
37
Nach allen Seiten offen
38
Pietro Ingrao, prominentes Mitglied der Parteileitung der KPI, nahm Anfang März in Wien am Otto Bauer-Symposium der Sozialistischen Jugend teil. Von Journalisten um die Position seiner Partei befragt, hielt er am 5. März im Renner-Institut die folgende (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
40
Auf dem Humus des Drogenproblems wächst eine riesige Repressionsmaschine sowie ein kriminal-industrieller Komplex. Dr. Wolfgang Stangl, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wiener Ludwig Boltzmann-Institut für Kriminalsoziologie, hat einen überraschenden Vorschlag, wie das Problem zu lösen sei: (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Das echte Geschlecht
46
Ivan Illich‚ österreichisch-amerikanischer Kulturphilosoph, Priester, Vorreiter alternativen Lebens und Wirtschaftens, hat ein neues Buch in Arbeit, worin er für das echte Geschlecht und gegen ökonomisch ausgebeuteten »Sex« eintritt. — Günther Nenning hat übersetzt, in erweiterter Fassung erscheint der (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Habermas als Dichter
56
Jürgen Habermas: Theorie des kommunikativen Handelns, Suhrkamp Verlag, Frankfurt 1981, Bd. 1, 534 Seiten, Bd. 2, 633 Seiten, DM 48 (Leinen DM 98), öS 364,80 (Leinen öS 744,80)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!