
7
Am 27. Juni 1976 besetzten einige hundert Jugendliche den von der Gemeinde Wien zum Abbruch bestimmten Schlachthof in St. Marx. Die Sache hat natürlich ihre Vorgeschichte. Anlaß war die letzte Veranstaltung der — nun — Jugendabteilung der Wiener Festwochen („Arena“), weiters der öffentlich geäußerte (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
11
an dem sonntag, an dem die arena besetzt wurde (27. juni 1976), war ich eigentlich mehr zufällig mit dabei. schon in der ersten nacht hat sich bei mir jedoch immer mehr der gedanke gefestigt, daß dies ja die möglichkeit für aktive frauenarbeit wäre. ich habe mich mit einigen frauen darüber (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
15
Ich bekam Antwort auf meinen Brief an sowjetische Freunde, der im NEUEN FORVM im Oktoberheft 1975 unter dem Titel „Mehr Demokratie, liebe Russen!“ abgedruckt wurde: „Mehr Wahrhaftigkeit, Herr Nenning!“ — nicht sehr freundlich‚ aber immerhin sehr aufschlußreich. Vitalij Wassin ist einer der (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Vietnam vergessen?
19
Eine siegreiche Revolution ist kein Thema. Allenfalls für Gruselgeschichten, wie sie westliche Medien seit zwei Jahren über Kambodscha verbreiten; authentische Quelle: der CIA. Vietnam geht’s da etwas besser. Liberale Journalisten wie Jean Lacouture waren unlängst dort und haben freundliche (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Indianisiert den Marxismus!
24
32
In den letzten drei Jahren ist die politische Landkarte Lateinamerikas sehr dunkel geworden: die Morgenröte liberaler Regimes ist der schwarzen Nacht faschistischer Militärdiktaturen gewichen — in 16 von 20 lateinamerikanischen Ländern herrschen Militärdiktaturen. Von Allende (Chile), Juan José (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Argentinien
38
44
Durch Vietnam vom Thron des Weltherrschers gestoßen, versucht der US-Imperialismus seine Vorherrschaft unter neuen, schwierigeren Bedingungen zurückzuerobern. Die Waffen sind, wie zur Zeit des Marshallplans, wirtschaftliche: Kredit- und Währungspolitik‚ Getreidemomonol usw. Die Kosten haben diesmal (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Lieber im Dorf
46
49
51
63
Radtke kritisiert das deutsche Fernsehen wegen seines wachsenden Konservativismus. In Österreich ist aber alles noch viel schlimmer. Wo Bayern aus dem Hochdeutschen abschaltet, schaltet Österreich zehnmal ab. Wir Österreicher sind zwar de facto an Deutschland angeschlossen, empfangen das deutsche (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Danys greisenhafte Klugheit
71
Daniel Cohn-Bendit: Der große Basar, trikont, München 1976, DM 12, öS 92,40
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Abergläubische Wissenschaft
72
Paul Watzlawick: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn, Täuschung, Verstehen, Piper Verlag, München/Zürich 1976, 252 Seiten, DM 29,80, öS 229,50
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Linksarchitektur in Paris, Rechtsarchitektur in Moskau
73
Max Raphael: Für eine demokratische Architektur. Kunstsoziologische Schriften. Mit einem Nachwort von Jutta Held, Fischer Format, S. Fischer Verlag, Frankfurt 1976, 173 Seiten, DM 26, öS 200,20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!