
Verleger, Eigentümer, Drucker: Schriften zur Zeit Publikationsgesellschaft m. b. H. (im Eigentum des Vereines „Gesellschaft der Redakteure des Neuen Forvms“)
Geschäftsführer der G.m.b.H., Herausgeber, Chefredakteur, und Verantwortlicher: G. Nenning
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner (Schriftführer), Wilhelm Burian, Friedrich Geyrhofer, Lutz Holzinger (Obmann), Franz Jindra, Adalbert Krims (Kassier), Günther Nenning (Herausgeber, Chefredakteur Geschäftsführer des Verlages), Liesl Nitsch, Heidi Pataki, Klaus Pitter (Layout), Reinhard Prießnitz, Rudolf Schönwald, Gertrude Seidl, Michael Siegert, Michael Springer, Renée Verhave, Wilhelm Zobl
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Rom), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.-M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Edvard Kocbek (Ljubljana), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)

Beiträge
2
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
3
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Jetzt kommt der Handelskrieg
6
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
6
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Volk kontrolliert Händler
6
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Zur Geschichte der Befreiungsbewegungen I
8
In der Nacht zum 21. Jänner 1973 wurde in Conakry der Generalsekretär der „Afrikanischen Unabhängigkeitspartei von Guinea und den Kapverdischen Inseln“ (PAIGC), Amilcar Cabral, ermordet. Einem Verbindungsmann des portugiesischen Geheimdienstes (PIDE) war es gelungen, das Vertrauen führender (...)
Weißer Mann im Eck
Zur Situation in Rhodesien und Südafrika
11
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Sozialismus trotz Armut
Zur Theorie und Strategie von Übergangsgesellschaften
15
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Anmerkungen zum Programmentwurf der FÖJ
18
(s. Auszug in diesem Heft)
Ein Programm ist notwendig, einfache Benennung überflüssig. Welche Schwierigkeiten auftreten, wenn Revolutionäre Programme vorzeigen, wurde schon anschaulich anläßlich der Vorlage „Die Notwendigkeit des Kommunismus — Politische Plattform, von Il Manifesto“. Es geht darum, (...)
Auszüge aus dem Entwurf „Grundsätze der Politik“
20
5/2/1. Längst sind die materiellen Bedingungen für eine soziaiistische Organisation der Gesellschaft in den kapitalistischen Staaten Westeuropas herangereift. Durch die überholte kapitalistische Produktionsweise wird die Entwicklung der Produktivkräfte in einem noch nie dagewesenen Ausmaß gehemmt (...)
Stubenmädchenreport staatlich gefördert
Wie ein Gesetz entsteht
23
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kain
20.1.1973, Metro-Kino, Wien TV-Ausstrahlung 1973 vorgesehen
26
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wer war André Heller?
ORF/FS 1, 27.12.1972, 20.15 Uhr, Öst. Filmmuseum 24.4.1973
28
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
29
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
31
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Männer als Kolonialherren
Frauen als Eingeborene
Zur Struktur des Sexismus
31
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Frauen sind Gastarbeiterinnen
34
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Frauen wie Leibeigene
Zur Politischen Ökonomie der Frau II.
36
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Frauenkampf & Klassenkampf
39
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
43
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
45
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Nicht soviel wie ein Schwanz
Gespräch über Frauen in Vietnam
48
Das Gespräch fand auf einem Frauenkongreß in Montreal statt.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Keuschheit in China
Essay aus dem Jahr 1918
49
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Schwarze Frau kontra weißen Mann
Notizen zur Sklavenhaltergesellschaft
51
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Machismo
Männerherrschaft und Frauenunterdrückung in Spanien
53
Die Autorin des nachfolgenden Berichts kann aus polizeilichen Gründen nicht genannt werden.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Gleichheit reicht nicht
Emanzipationsgruppen in Österreich
55
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Tolle und weniger tolle Minas
Frauenbefreiung in Holland
56
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
57
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Frau bleibt unrein
Amtskirche kontra Evangelisten
58
Nachfolgend Auszüge aus einem Papier des Arbeitskreises Synode der katholischen Hochschulgemeinde Tübingen, Belthlestraße 40.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Feminismus & Kunst
II. Teil des Aufsatzes „Gertrude Stein & Virginia Woolf“, NF Jänner 1973
59
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wer war Otto Muehl?
Brief an Günther Nenning
62
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kritisches Lexikon
Oswald Wiener
64
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kritisches Lexikon
Marieluise Fleißer
67
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
70
E. B., einer der originellsten Köpfe in unserem Lande, hat ein Wörterbuch über „Sex im Volksmund“ verfaßt (vgl. Rezensionsteil dieses Heftes). Das Vorwort dazu drucken wir ab, da das Buch angesichts seines hohen Preises nur wenige Leser finden (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
74
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
74
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
75
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
75
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
76
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
76
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
77
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
78
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!