
Verleger und Eigentümer: Schriften zur Zeit Publikations-‚ Verlags-‚ Druck- und Werbegesellschaft m. b. H. (im Eigentum des Vereines „Gesellschaft der Redakteure des Neuen Forvms“)
Herausgeber, Chefredakteur, und Verantwortlicher: G. Nenning
Warnung: Haupt-‚ Unter-‚ Zwischentitel, Vornotizen fallen in die Verantwortung der Redaktion, nicht der Autoren; signierte Texte fallen in die Verantwortung der Autoren, nicht der Redaktion
Im Eigentum der Redakteure: Ilse Maria Aschner (Schriftführer), Wilhelm Burian, Friedrich Geyrhofer, Lutz Holzinger (Obmann), Adalbert Krims (Kassier), Günther Nenning (Herausgeber, Chefredakteur, Geschäftsführer des Verlages), Heidi Pataki, Reinhard Prießnitz, Michael Siegert, Rudolf Schönwald, Michael Springer, Wilhelm Zobl
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilfried Daim (Wien), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Ernst Fischer (Wien), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Rom), Eduard Goldstücker (Sussex), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.-M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Edvard Kocbek (Ljubljana), Lucio Lombardo-Radice (Rom), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Hans Schaefer (Heidelberg), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt/Main), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Druck: Schriften zur Zeit Publikationsgesellschaft m. b. H., Zweigstelle 3430 Tulln

Beiträge
2
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
3
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Indochina Nixon Salzburg
Texte der österreichischen Linken
6
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
9
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die USA machen bankrott
Weltwährungskrise — Illusionen und Tatsachen
13
J. M. ist Mitarbeiter der New Yorker „Monthly Review“, wo der englische Text dieses Aufsatzes erschien. Deutsche Ubersetzung und Einrichtung: Wilhelm Burian.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Schwarze contra weiße Gewerkschaften
17
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Angst vor Rapallo?
Historische Assoziationen zu den deutschen Ostverträgen
20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
22
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
„Beim Aufbauen den Schnitt machen“
Anmerkungen zur Preisentwicklung in Österreich
25
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Katholische „Aktion Widerstand“
Zur Fernsehrede des Kardinals König
28
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kirche als konservative Großmacht
Von 1871 bis 1972
30
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Von Sade zur Technokratie I
35
I. Asketische und hedonistische Linke
Seit jeher streiten sich auf der Linken die Asketen und die Hedonisten um die richtige Linie — sei es in Sachen „utopische Vision“, sei es in der Organisationsfrage oder bei der „Kritik des Alltagslebens“ (Lefebvre 1947, Böckelmann 1970). Die asketische Richtung (...)
Hegel x Marx = Kofler
Zu dessen 65. Geburtstag
41
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Komponist im Klassenkampf
Gespräch
42
L. N. gehört zu den wenigen zeitgenössischen Komponisten, die ihre Musik konsequent in den Dienst der Arbeiterklasse stellen. Er konzipiert seine Stücke nicht mehr für die elitären Musikfestivals, sondern versucht als Mensch und Künstler am Klassenkampf teilzunehmen. In ständiger Diskussion mit den (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
4 stunden stramm gestanden
47
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
48
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Schwarze Messe — Black Mass
53
„Black Mass“ wurde geschrieben für eine Gedächtnisfeier im Lyceum Theater, London, die am 22. März 1970 von der Anti-Apartheid-Bewegung anläßlich der 10-jährigen Wiederkehr des Sharpville-Massakers veranstaltet wurde. Bei diesem Massaker in einem Vorort von Johannesburg hat die südafrikanische Polizei (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kasperls Exekution
Die Polizei auf dem Theater
56
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kritisches Lexikon
Wolfgang Bauer
59
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Peter Brückner:
Die Sozialpsychologie des Kapitalismus
60
Peter Brückner, Die Sozialpsychologie des Kapitalismus (Sozialpsychologie der antiautoritären Bewegung I), Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt 1972.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
J. Laplanche, J. B. Pontalis
Vokabular der Psychoanalyse. Literatur der Psychoanalyse
61
J. Laplanche, J. B. Pontalis‚ Vokabular der Psychoanalyse. Literatur der Psychoanalyse, Suhrkamp Verlag. 652 Seiten. DM 70‚—.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Karl Grohmann, Sigurd Höllinger:
Einzugsbereiche der wissenschaftlichen Hochschulen
62
Karl Grohmann, Sigurd Höllinger: Einzugsbereiche der wissenschaftlichen Hochschulen, Band 2 der „Bildungsplanung in Österreich“, Wien 1971, 300 Seiten.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Eine andere Leseart • Zur Tradition der Moderne
63
Heinrich Vormweg: Eine andere Leseart. Über neue Literatur. Sammlung Luchterhand. Neuwied 1972. 209 S. Helmut Heißenbüttel: Zur Tradition der Moderne. Aufsätze und Anmerkungen 1964-1971. Sammlung Luchterhand. Neuwied 1972. 394 S.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ilja Ehrenburg:
Menschen — Jahre — Leben
64
Ilja Ehrenburg: Menschen — Jahre — Leben, Band 1 1891-1922, Band 2 1923-1941, Kindler Sonderausgabe, München 1972.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!