
Mondfahrt: Apologie
5
Gespräch mit Prof. Hermann Bondi, Generaldirektor der European Space Research Organisation; Audouin Dollfus, Präsident der Mondkommission der Internationalen Astronomiscben Union; Albert Ducrocq, Professor für politische Wissenschaften, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
7
Plädoyer für ASO (Außersynodale Opposition)
10
Hier werden Gewissen manipuliert
14
Demokratie und Jungfräulichkeit
20
Mehr Rücksicht auf die Russen
21
Neues FORVM war immer radikal für den Dialog, immer auch ebenso radikal für den Abdruck radikaler Kritik am Dialog, vgl. das Literaturverzeidmis am Ende dieses Aufsatzes. Ich stimme mit Daim zumindest in folgenden Punkten nicht überein: Gleichsetzung von Dialog mit Ost-West-Politik; Gleichsetzung (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Dialog trotz Aggression?
23
Zu dem Beschluß einer gemeinsamen Sitzung des Redaktionskomitees sowie der Paulus-Gesellschaft, Österreichische Sektion, am 4. September 1968, abgedruckt im Vorspann zu Günther Nenning, Konsequenzen aus der Aggression, August-September-Heft 1968, trafen die folgenden Briefe auswärtiger (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Christen unter Kommunisten
24
An Stelle eines Nachrufs‚ den wir uns nicht zumuten, der nachfolgende Text — aus einem verschollenen, vor 10 Jahren erschienenen „Brief an einen Pfarrer in der DDR“ — des am 10. Dezember in Basel 82-jährig verstorbenen protestantischen Theologen säkularer (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
26
Vietnam Nr. 2
30
Kennzeichnend für die prärevolutionäre Situation Lateinamerikas scheint uns der nachfolgende Text, den wir als Dokumentation insbesondere zu dem vorangehenden Gespräch mit Herbert Marcuse erstmals in deutscher Sprache vorlegen (Übersetzung: H. v. Nussbaum). Er entstammt einem Flugblatt, das in (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
32
Theater: moralische Anstalt und Behörde
37
40
44
Dr. Heinz Kienzl, langjähriger FORVM-Freund, ist Leiter der Volkswirtschaftlichen Abteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), Präsident der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft, Mitglied des Beirates für Wirtschafts- und Sozialfragen der Paritätischen Kommission, Generalrat der (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!