
9
Am 17. September 1974 kamen die drei im Parlament vertretenen Parteien überein, in Kärnten eine Minderheitenfeststellung in Form einer „Volkszählung besonderer Art“ durchzuführen. Jetzt sind die Slowenen endgültig im Eck.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
13
Offener Brief an Professor Arnold Harberger, Leiter des Zentrums für Lateinamerikanische Studien, University of Chicago
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
25
Die Ärzte sind zu einer ernsten Gefahr für die Gesundheit geworden. Depression, Infektion, Arbeitsunfähigkeit und Dysfunktion, von der Medizin hervorgerufen, verursachen heute mehr Leiden als alle Verkehrs- und Arbeitsunfälle zusammengenommen. Einzig der Schaden, den die industrielle (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
30
Der Untergang des Abendlandes
30
Der LSD-Magnat und sein Agent
31
Die Feinde der psychedelischen Bewegung haben Learys Botschaft von der Reise ins innere Wunderland nie gern zugehört und immer schon gesagt, wer zahlt’s und das ist was für reiche Nichtstuer. Beides stimmt: es gab den psychischen Aufschwung der sechziger jahre, und die Drogenhersteller haben davon (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
36
Im Drogenland tauchen immer mehr Schrecknisse auf. Den nachfolgenden Brief schrieb ein Wiener Freak aus einem deutschen Gefängnis an uns. Er spricht nur mehr vom „verfluchten Hasch.“: „In der Beziehung geht es in Deutschland zu wie in (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Was hat Turrini gegen Onanie?
42
43
Seit dem Stalinismus wird die sowjetische Avantgarde der zwanziger Jahre von den Kunsttheoretikern der KP als bloßer Hemmschuh für die Entwicklung des „sozialistischen Realismus“ verleumdet. Auch die Rehabilitierung des 1939 erschossenen Sergej Tretjakov auf dem Zwanzigsten Parteitag hat nichts an (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
47
Die „Komödianten“ im Wiener Künstlerhaus spielten vom 10. September bis Ende Oktober Vladimir Majakovskis „Mysterium buffo“ in der deutschen Nachdichtung von Hugo Huppert, bearbeitet von Martin Auer; Regie: Walter Pfaff
„Mysterium buffo“ ist ein Revolutionsstück, Majakovski hat es nach der (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
familienverrat
50
verwaltungsgebühr: bezahlt „WERNER reinfried KOFLER ist am 23. juli 1947 in villach-warmbad geboren. vater: ernst kofler, kaufmann, römisch-katholisch, wohnhaft in villach, kernstockstraße 9. mutter: anna kofler, geborene moser, römisch-katholisch, wohnhaft in villach, kernstockstraße 9“ (standesamt (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Pop und Minnesang
56
Karl Bertau: Deutsche Literatur im europäischen Mittelalter. Von 800 bis 1220, C. H. Beck-Verlag, München 1972 und 1973, 2 Bände, 1.432 Seiten, je Band DM 45, öS 346,50.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
57
Heinrich Jaenecke: 30 Jahre und ein Tag. Die Geschichte der deutschen Teilung, Econ Verlag, Düsseldorf 1974, 400 Seiten, DM 26, öS 200
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
58
Hartmut von Hentig: Die Wiederherstellung der Politik. Guernavaca revisited, Verlag Klett/Kösel, München 1973, 208 Seiten, DM 14, öS 109,20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!