Grundrisse, Nummer 17
März
2006

Do You Remember Revolution?

Do You Remember Revolution? wurde 1983 im Gefängnis von Rebibbia (Italien) geschrieben. Es ist eine Koproduktion von 11 Theoretikern und Aktivisten (darunter Toni Negri und Paolo Virno) der Autonomia Operaia, die am 7. April 1979 verhaftet und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt wurden. Die Palette der Anschuldigungen reichten von der Bildung bewaffneter Gruppen (vor allem der Roten Brigaden) bis zur Beteiligung an der Ermordung Aldo Moros (die Negri vorgeworfen, später allerdings als völlig unhaltbar wieder fallen gelassen wurde).

Der Text versucht eine Bilanz der Klassenkämpfe im Italien der 1970er Jahre vor dem Hintergrund der quantitativen Veränderung der Klassenzusammensetzung von den MassenarbeiterInnen der Großindustrie hin zu den Gesellschaftlichen ArbeiterInnen zu geben., Diese Bewegung ging einher mit der Flucht aus den Fabriken (vor allem der jungen ArbeiterInnen) hinein in die Universitäten, aber auch mit der Umstrukturierung und Fragmentierung der italienischen Industrie. Diese Umstrukturierungen, die nicht zuletzt eine Antwort auf die heftigen Kämpfe der MassenarbeiterInnen Ende der sechziger Jahre waren, führten aber nicht zu einem Abflauen der Bewegung – wie anderswo in Europa. Die Bewegung bekam neuen Schwung durch die Dynamik der autonomen Frauenbewegung, durch die massenhafte eigenmächtige Reduktion von Tarifen auf öffentliche Dienstleistungen wie Strom oder Verkehrsmittel (und nicht nur diese) sowie durch die Ablehnung der Strategie des parteikommunistischen historischen Kompromisses, der Ausübung der Macht gemeinsam mit den ChristdemokratInnen (eine grundlegende Systemtransformation strebte die KPI schon seit der Nachkriegszeit nicht mehr an).

Die Explosion dieser vielfältigen Subjekte und ihrer Kampfformen erfolgte in der Bewegung von 1977. Myriaden von Experimenten alternativen (Zusammen)Lebens, von Medienprojekten wie dem legendären Radio Alice in Bologna bis hin zu den – oft kurzlebigen – Zeitungsprojekten, verliehen der Vielfalt der Bewegung Ausdruck. Der Kampf gegen die Arbeit, einst Zentrum linksradikaler Politik in Italien, musste zusehends einer der Neukonstitution alternativer sozialer Verhältnisse weichen. Die Großfabrik war ohnedies am Ende – und niemand weinte ihr eine Träne nach. „Nur noch“ das unmittelbare Kommando des kapitalistischen Staates stellte sich den Bedürfnissen der „Gesellschaftlichen ArbeiterInnen“ entgegen. Nur? Das massenhafte Aufbegehren jugendlicher ArbeiterInnen und Studierender führte zu Aufständen in den italienischen Städten, die nur noch militärisch niedergeschlagen werden konnten und wurden. Die KPI tat sich dabei wie auch in der anschließenden Verfolgung der AktivistInnen besonders hervor; die Auseinandersetzung nahm immer stärker militärische Formen an – durch die brutale Repression der über Notstandsgesetze operierenden Staatsapparate, aber auch durch die zahlreichen bewaffneten Gruppen, die im direkten Angriff auf das vermeintliche „Herz des Staates“ dessen Formen oft nur kopierten.

In der Verfolgung von AktivistInnen wurde freilich keinerlei Unterschied gemacht. Am 7. April 1979 wurden führende AktivistInnen und Intellektuelle der Autonomia in einer groß angelegten Aktion verhaftet und später zu teilweise langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt. Do you remember Revolution ist mittlerweile ein „doppelt“ historischer Text. Er bezieht sich nicht nur auf eine damals bereits vergangene Periode, er wurde auch vor über 20 Jahren verfasst. Diese historische Distanz ist mit zu berücksichtigen. Dennoch stellt er eine Art Scharnierstelle zwischen den historischen Auseinandersetzungen der 70er Jahre und der Entwicklung postoperaistischer Ansätze dar und ist nicht zuletzt aus diesem Grunde von besonderem Interesse: Er gibt nicht nur Zeugnis von der politischen Ausrichtung und Ausdifferenzierung der Kämpfe (hier ist er wohl – dies wurde oft kritisiert – in der Abgrenzung von allen Formen des bewaffneten Kampfes doch etwas zu sehr auch Verteidigungsschrift), es tauchen auch die Begriffe und Konstellationen auf, die für das postoperaistische Neu-Denken revolutionärer Politik wichtig werden. Etwa wenn die These neun hinsichtlich des Begriffs der Aneignung meint: „Vor allem aber ist sie die Aneignung von ‚Lebenszeit’, Befreiung vom Kommando der Fabrik, Suche nach Gemeinsamkeit“. Die Thematik des Gemeinsamen, des „Communen“ von Empire und Multitude ist hier bereits angelegt.

Co-Autor Paolo Virno sollte mehr als zehn Jahre später einen Text mit dem Titel Do You Remember Counterrevolution publizieren. [1] In diesem greift er die Themen des vorliegenden Beitrages erneut auf, allerdings vor dem Hintergrund der konterrevolutionären (auch eine Revolution!) Aneignung der Bewegung von 1977 durch das Kapital: „Die Bewegung von ´77 wurde so eingesetzt. Ihr Nomadentum, ihre Abneigung gegen feste Jobs, ihre Subsistenz, sogar ihr Hang zu individueller Autonomie und ihre Experimentierfreude wurde in der kapitalistischen Produktionsorganisation zusammengebracht“ (Virno 1998, 96). Aber bereits damals, zu Beginn der Herrschaft Berlusconis, nennt Virno auch die Tendenzen beim Namen, die zu einer Neukonstituierung der revolutionären Linken führen könnten: Die besetzten sozialen Zentren, die basisgewerkschaftlichen Netzwerke der COBAS, die rebellierenden StudentInnen der Panther-Bewegung von 1990. Der Aufstand der ZapatistInnen vom 1. Jänner 1994 wurde noch nicht genannt, aber gerade dieser sollte zum Anknüpfungspunkt einer neuen, antistaatlichen radikalen Linken werden. Auch der Rest ist (beinahe?) Geschichte: Seattle, Genua, Disobbedienti, die Antikriegsbewegungen und Sozialforen. Kämpfe entlang der Achse Migration – Präkarisierung von Arbeit und Leben rücken ins Zentrum einer zentrumslosen Politik. „Der Vorhang fällt, der Akt ist zu Ende – der nächste soll beginnen!“ (Virno 1998, 111)

Do You Remember Revolution? [2]

Die Geschichte der revolutionären Bewegung der siebziger Jahre, d.h. zunächst der außerparlamentarischen Opposition und dann der „Autonomia“, war keine Geschichte von AußenseiterInnen oder ExzentrikerInnen, keine Chronik sektiererischer Spinnereien, sie fand nicht in den Katakomben Roms statt und war nicht bloß die Wut des Ghettos. Wir glauben im Gegenteil, dass diese Geschichte, von der ein Teil zum Material für einen Strafprozess geworden ist, mit der Geschichte dieses Landes, ihren entscheidenden Übergängen und Zäsuren untrennbar verknüpft ist.

Ausgehend von diesem Standpunkt (der banal erscheint, in diesen Zeiten aber schon verwegen und provozierend wirkt) stellen wir eine Reihe politisch-historischer Thesen über das letzte Jahrzehnt auf, die weit über unsere Vorbereitungen auf die unmittelbare juristische Verteidigung hinausgehen. Die folgenden Betrachtungen, oft in der Form einfacher Problemdarstellungen, sind nicht an die Richter gerichtet, die bis jetzt ohnehin nur am Handel mit den Reuigen [3] interessiert waren. Sie richten sich vielmehr an alle, die in den letzten Jahren gekämpft haben: an die GenossInnen von 1968, von 1977, an die Intellektuellen, die sich „losgesagt“ haben (sagt mensch heute nicht so?), die alle die Revolte für rational hielten. Auch sie sollten sich äußern und den Teufelskreis von Verdrängung und neuem Konformismus durchbrechen.

Wir meinen, dass jetzt der Moment gekommen ist, sich neu mit der geschichtlichen Wahrheit der siebziger Jahre auseinander zu setzen. Gegen die Reuigen die Wahrheit. Nach den Reuigen und gegen sie das politische Urteil. Eine umfassende Bestandsaufnahme, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist, ist heute möglich und nötig – als ein Schritt hin zum „Nach-Terrorismus“, als eigene Dimension der Auseinandersetzung zwischen neuen Bewegungen und Institutionen.

Dass wir nichts mit Terrorismus gemein haben, liegt auf der Hand. Dass wir „Subversive“ waren, ebenfalls. Zwischen diesen beiden „Selbstverständlichkeiten“ bewegt sich dieser Prozess.

Der Wille der Richter, Subversion und Terrorismus gleichzusetzen, ist bekannt und hartnäckig. Wir werden den Kampf zur Verteidigung mit geeigneten politisch-technischen Mitteln führen. Aber die historische Rekonstruktion kann nicht nur im Gerichtssaal stattfinden; parallel zum Prozess muss eine offene und breite Debatte zwischen den realen Subjekten geführt werden, die ProtagonistInnen der „grossen Transformation“ waren. Dies ist eine unabdingbare Voraussetzung, um in geeigneten Begriffen von den Spannungen der achtziger Jahre zu reden.

1.

Die besondere Eigenschaft des italienischen ’68 ist die Vermischung von sozialen Phänomenen, die zugleich erneuernd und sprengend waren – wie sie in vielerlei Hinsicht für eine entwickelte Industrialisierung typisch ist –, mit dem Muster der kommunistischen Revolution. Die radikale Kritik der Lohnarbeit und ihre massenhafte Verweigerung ist der hervorragende Inhalt der Kampfbewegung, das Zeichen eines starken und anhaltenden Antagonismus, die „Substanz von erhofften Dingen“. Hierher rührt das Infragestellen der Rollen und Hierarchien, der Egalitarismus im Lohnkampf sowie der Angriff auf die Organisation des sozialen Wissens, das Bedürfnis, das Alltagsleben zu verändern; in einem Wort: das Streben nach konkreter Freiheit. In anderen westlichen kapitalistischen Ländern (Bundesrepublik Deutschland, USA) hatten die gleichen Bedürfnisse zu molekularen Veränderungen der sozialen Beziehungen geführt, ohne direkt und unmittelbar das Problem der politischen Macht, d.h. einer alternativen Verwaltung und Führung des Staates zu stellen, in Frankreich und Italien dagegen wurde das Problem der Macht und ihrer „Ergreifung“ aufgrund verknöcherter Institutionen und der ziemlich rudimentären Form der Konfliktregelung sofort vorrangig. Obwohl in vieler Hinsicht das Jahr 1968 in Italien einen akuten Bruch mit der korporatistischen und etatistischen Tradition der historischen Arbeiterbewegung markiert, fügt sich das kommunistische politische Modell auf besondere und vitale Weise in den Körper der neuen Bewegung ein. Die extreme Polarisierung des Klassengegensatzes und die Armseligkeit der Struktur der politischen Vermittlung begünstigen eine wirksame Verknüpfung der Forderung nach mehr Einkommen und mehr Freiheit mit dem leninistischen Ziel, „die Staatsmaschine zu zerbrechen.“

2.

Zwischen 1968 und Anfang der siebziger Jahre stand für die „alte“ wie auch für die „neue“ Linke das Problem auf der Tagesordnung, wo die Kämpfe politisch hinführen sollten. Sowohl die KPI und die Gewerkschaften als auch die außerparlamentarischen Gruppen zielten auf eine drastische Veränderung des Machtgefüges, womit das, was sich bereits in den Kräfteverhältnissen in den Fabriken und auf dem Arbeitsmarkt verändert hatte, bis ans Ende geführt und stabilisiert werden sollte. Über die Art und Qualität dieses angestrebten neuen Machtgefüges, das allgemein als notwendig und entscheidend erachtet wurde, gab es einen langen und quälenden Kampf um die Hegemonie innerhalb der Linken. Die revolutionären Gruppen, die in den Schulen und Universitäten die Mehrheit hatten, aber auch in den Fabriken und im Dienstleistungssektor verankert waren, waren sich völlig im Klaren darüber, dass die neue transformatorische Bewegung mit einem eklatanten Bruch des bisherigen Legitimitätsrahmens einhergehen würde. Sie betonten diesen Aspekt, um eine institutionelle Rückeroberung der Bewegung durch Kommandogewalt und Profit zu verhindern. Die Ausdehnung der Kämpfe auf alle Städte im Land und die Einrichtung von Formen der Gegenmacht wurden als die nötigen Schritte angesehen, um der Erpressung durch die ökonomische Krise entgegenzutreten. Die KPI und die Gewerkschaft sahen dagegen in der Abschaffung der Mitte-Links-Regierung und einer „Strukturreform“ den natürlichen Ausgang von ’68. Ein neuer „Rahmen des Machbaren“ und ein vollständigeres und feinmaschigeres Netz institutioneller Vermittlung sollte garantieren, dass die ArbeiterInnen zu ProtagonistInnen der Wiederbelebung der ökonomischen Entwicklung würden. Wenn auch zwischen den außerparlamentarischen Organisationen und der historischen Linken heftig polemisiert wurde, so ging der theoretische Kampf um den Ausgang der Bewegung doch quer durch beide Lager. Als Beispiel sei nur an die Polemik zwischen dem rechten Flügel der KPI und der Turiner FLM [4] über die Frage der „Bewegungsgewerkschaft“ erinnert. Oder mensch denke an die unterschiedlichen, oft sehr unterschiedlichen Einschätzungen von Teilen der Gewerkschaft zu den „Zonenräten“. Für die andere Seite mag es genügen, auf die Unterschiede zwischen dem operaistischen Flügel und der marxistisch-leninistischen Richtung hinzuweisen. Die unterschiedlichen Auffassungen drehten sich jedenfalls, wie wir bereits erwähnten, um ein einziges, essentielles Problem: die Übersetzung des Aufruhrs, der seit 1968 in den sozialen Beziehungen stattgefunden hatte, in Begriffe der politischen Macht.

3.

Anfang der siebziger Jahre stellten sich die außerparlamentarischen Gruppen das Problem der Anwendung von Gewalt in völligem Einklang mit der revolutionären kommunistischen Tradition, d.h. sie hielten die Gewalt für eines der notwendigen Mittel, um auf dem Terrain der Macht anzugreifen. Die Gewalt als Mittel wurde nicht fetischisiert, sondern ganz im Gegenteil, dem Voranschreiten der Massenauseinandersetzung unbedingt untergeordnet; gleichzeitig wurde akzeptiert, dass Gewalt unabdingbar dazugehört. Gegenüber der Dichte sozialer Konfliktualität stellte die Frage nach der politischen Macht unzweifelhaft etwas Diskontuninuierliches, Nicht-Lineares, Besonderes dar. Nach Avola, nach Corso Traiano, nach Battipaglia [5] war das „staatliche Gewaltmonopol“ als ein unausweichliches Hindernis erschienen, mit dem mensch sich systematisch auseinander setzen musste. Auf der programmatischen Ebene wurde der gewaltsame Bruch mit der Legalität also in offensiven Begriffen gedacht, als die Manifestation einer anderen Macht. Parolen wie „sich die Stadt nehmen“ oder „Aufstand“ waren Ausdruck dieser zwar als unvermeidlich, aber nicht unmittelbar bevorstehend angesehenen Perspektive. In konkreter Hinsicht ist die Organisation auf der Ebene der Illegalität eher eine bescheidene Angelegenheit, die ausschließlich defensiven oder flankierenden Charakter hatte: Verteidigung der Streikposten, der besetzten Häuser, der Demonstrationen, präventive Sicherheitsmassnahmen gegenüber einer eventuellen Reaktion von rechts (was nach Piazza Fontana nicht mehr auszuschließen war). [6]Anders ausgedrückt: Eine Theorie des Angriffs, des Bruchs, entstanden aus der Verflechtung des neuen politischen Subjekts von ’68 und einer kommunistischen Kultur, und auf der anderen Seite minimale praktische Umsetzung. Es war auf jeden Fall nach den „zwei roten Jahren“ 1968/69 für abertausende von Aktiven inklusive der Basiskader der Gewerkschaft klar, dass das Sicheinlassen auf ein „illegales“ Terrain einfach eine Sache des gesunden Menschenverstands war. Ebenso selbstverständlich war es, in aller Öffentlichkeit Zeiten und Arten des Zusammenstosses mit den repressiven Strukturen des Staates zu diskutieren.

4.

In jenen Jahren ist die Rolle der ersten klandestinen Organisationen (GAP, [7] Rote Brigaden) völlig marginal und hat mit den Themen der Bewegung nichts zu tun. Die Klandestinität, die besessene Berufung auf die PartisanInnentradition sowie die FacharbeiterInnen als Bezugspunkt haben nichts zu tun mit der Organisierung der Gewalt von Seiten der Klassenavantgarden und der revolutionären Gruppen. Die GAP knüpften an den antifaschistischen Widerstand und die kommunistische Tradition des „doppelten Gleises“ der fünfziger Jahre an und traten für Präventivmassnahmen gegenüber einem Putsch ein, der ihrer Einschätzung nach unmittelbar bevorstand. Die Roten Brigaden, die sich aus dem Zusammengehen von Marxisten-Leninisten aus Trient, aus Ex-Mitgliedern der KPI aus Mailand und der FGCI [8] aus der Emilia gebildet hatten, suchten während ihrer ganzen ersten Phase Sympathien und Kontakte bei der kommunistischen Basis und nicht bei der revolutionären Bewegung. Antifaschismus und „bewaffneter Kampf für Reformen“ kennzeichneten ihre politische Praxis. Paradoxerweise war es gerade das Akzeptieren einer auch illegalen und gewaltsamen Perspektive des Kampfs von Seiten der kommunistischen Avantgarden der Bewegung, was ihre Distanz zur Klandestinität und zum „bewaffneten Kampf“ als strategische Option absolut und unüberbrückbar machte. Die sporadischen Kontakte, die es trotzdem zwischen den Gruppen und ersten bewaffneten Organisationen gab, schwächten dies nicht etwa ab, sondern unterstrichen noch die Unvereinbarkeit der politischen Linien und Kulturen.

5.

In den Jahren 1973/74 zerfällt der ganze politische Hintergrund, auf dem die Bewegung jahrelang gewachsen war. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne gibt es mehrere Brüche in der Kontinuität, verändern sich Perspektiven und Verhaltensweisen, verändern sich die Bedingungen, in denen sich der soziale Konflikt abspielt.Dieser brüske Wechsel erklärt sich aus vielen interagierenden und miteinander zusammenhängenden Gründen. Der erste ist die Einschätzung der KPI, auf internationaler Ebene hätten sich die Spielräume verengt und daher müsse sofort ein „politischer Ausgang“ gefunden werden und zwar unter den gegebenen Bedingungen. Dies führte zu einem Riss innerhalb der politisch-sozialen Lagers, welcher sich noch vertiefen sollte. Bis dahin war das Lager, welches nach ’68 versucht hatte, einen Zugang zum Terrain der Macht zu finden, der die Radikalität der Kämpfe und ihre transformatorischen Inhalte reflektieren sollte, zwar vielschichtig, aber substantiell auf die Einheit gerichtet gewesen. Ein Teil der Linken (KPI und Gewerkschaft) beginnt sich dem Regierungsterrain zu nähern – gegen große Teile der Bewegung. Die außerparlamentarische Opposition ist gezwungen, sich in Bezug auf den von der KPI angestrebten „Kompromiss“ [9] neu zu definieren. Und diese Neudefinition bedeutet Krise und fortschreitenden Identitätsverlust. Der Kampf um die Hegemonie in der Linken, der für die „Gruppen“ in gewisser Weise ihre Existenz gerechtfertigt hatte, scheint jetzt durch einen einseitigen Beschluss aufgehoben zu sein, der zum Bruch führt, die Perspektiven auseinanderdriften lässt und der Dialektik ein Ende setzt. Von da an wird das Thema der „politischen Lösung“, der alternativen Verwaltung und Leitung der Staatsführung, mit der gemäßigten Haltung der KPI gleichgesetzt. Den außerparlamentarischen Organisationen, die sich noch immer auf diesem Gebiet bewegen wollen, bleibt nichts anderes übrig, als die Flugbahn des „Kompromisses“ zu verfolgen und zu beeinflussen, indem sie seine extremistische Variante bilden (man denke nur an die „revolutionären“ Listen bei den Kommunalwahlen 1975 und bei den nationalen Wahlen 1976). Andere Gruppen spüren, dass sie an die Grenzen ihrer eigenen Erfahrung gestoßen sind und lösen sich über kurz oder lang auf.

6.

Darüber hinaus verliert mit den Gewerkschaftsverträgen von 1972/73 die zentrale Figur der Kämpfe in den Fabriken – die FließbandarbeiterIn, die MassenarbeiterIn – seine transformatorische und offensive Rolle. Es beginnt die Neustrukturierung in den großen Unternehmen. Der Rückgriff auf die Kurzarbeit und die erste partielle Erneuerung der Technologien modifizieren die Produktionsordnung an ihrer Wurzel und brachen den vorhergegangenen Kampfformen, inklusive des Streiks, ihre Spitze. Die „homogenen Gruppen“ [10] und ihr Einfluss auf die Arbeitsorganisation werden durch die Neustrukturierung des Maschinenparks und des Arbeitstages durcheinander gebracht. Die Repräsentativität der Fabrikräte und damit auch die Dialektik zwischen „rechts“ und „links“ innerhalb der Räte fällt sehr schnell in sich zusammen. Die Macht der FließbandarbeiterInnen wird nicht durch den Druck einer traditionellen wie auch imaginären „industriellen Reservearmee“, also Konkurrenz durch die Arbeitslosen geschwächt; vielmehr privilegiert die industrielle Umstellung Investitionen in anderen Sektoren als denen der Massenproduktion. Dadurch rücken andere Segmente von Arbeitskräften in den Vordergrund, die bislang relativ am Rand standen (Frauen, Jugendliche, AbsolventInnen höherer Schulen) und auf eine geringere Organisationserfahrung zurückblicken. Nun betrifft das Terrain der Auseinandersetzung immer mehr das Gesamtgefüge des Arbeitsmarktes, die öffentlichen Ausgaben, die Reproduktionssphäre der ProletarierInnen und der Jugendlichen, die Verteilung von Einkommen unabhängig von der Arbeitsleistung.

7.

Drittens finden innerhalb der Bewegung selbst in ihrer Subjektivität, ihrer „Kultur“, in den Parametern ihres Projektes Veränderungen statt. Kurz gesagt: Es gibt einen Bruch mit der gesamten Tradition der ArbeiterInnenbewegung, sogar mit der Idee der „Machtergreifung“, mit dem kanonischen Ziel der „proletarischen Diktatur“, mit den Residuen des „realen Sozialismus“ und jedweder Neigung zur Machtübernahme. Was bereits im 68er-Konglomerat von innovativen Bewegungsinhalten und Modell der kommunistischen Revolution Spannungen erzeugte, fällt nun völlig auseinander. Die Macht wird als eine fremde und feindliche Realität empfunden, gegen die mensch sich verteidigen muss, die es weder zu erobern noch niederzuschlagen gilt, sondern die mensch möglichst reduziert und weit weg von sich hält. Der entscheidende Punkt ist der, dass mensch sich selbst als alternative Gesellschaft setzt, reich an Kommunikation, an freien Produktionskapazitäten und Lebensformen. Eigene „Handlungsspielräume“ zu erobern und zu verwalten – das wird zur dominierenden Praxis der sozialen Subjekte, für die Lohnarbeit nicht mehr der hauptsächliche Ort der Sozialisation ist, sondern ganz einfach eine Episode – nebensächlich und ohne Wert.Die feministische Bewegung mit ihrer Praxis der Gemeinschaftlichkeit und des Eigenlebens, mit ihrer Kritik der Politik und der Mächte, mit ihrem profunden Misstrauen gegenüber jedem institutionellen und „allgemeinen“ Vertretungsanspruch von Wünschen und Bedürfnissen, mit ihrer Liebe zu den Unterschieden ist Emblem für die neue Phase. Daran orientiert sich mehr oder weniger explizit das jugendliche Proletariat in der Mitte der siebziger Jahre. Das Scheidungsreferendum steht für diese Tendenz hin zu einer „Autonomie des Sozialen“.Mensch kann nicht mehr von einer „Familie“, nicht einmal mehr von einer zerstrittenen Familie reden. Die neue Massensubjektivität ist der Arbeiterbewegung fremd, Sprache und Ziele kommunizieren nicht mehr miteinander. Selbst die Kategorie „Extremismus“ erklärt nichts mehr, sondern verwirrt und vernebelt eher. „Extremistisch“ kann mensch nur in Bezug auf etwas Ähnliches sein, aber diese „Ähnlichkeit“ verschwindet immer mehr. Wer Kontinuität sucht, wem die „Familie“ noch am Herzen liegt, kann sich nur noch an das getrennte Universum der marxistisch- leninistischen „kämpfenden Organisationen“ wenden.

8.

Alle drei Aspekte der Wende, die in der Zeit zwischen 1973 und 1975 vollzogen wurden, und davon insbesondere der letztgenannte, spielen bei der Entstehung der „Autonomia Operaia“ eine Rolle.Die Autonomia entsteht gegen das Projekt des „Kompromisses“, als Antwort auf das Versagen der revolutionären Gruppen. Sie geht weg von der Zentralität der Fabrik und entsteht in einem konfliktreichen Wechselverhältnis zur Umstrukturierung der Produktion. Vor allen Dingen aber ist sie Ausdruck der neuen Subjektivität, drückt den Reichtum ihres Andersseins, ihrer Fremdheit gegenüber der formalen Politik und den Mechanismen der Repräsentation aus. Es geht nicht um eine „politische Lösung“, sondern um die konkrete und artikulierte Kraft des Sozialen.Deswegen ist der lokale Charakter kennzeichnend für die „Autonomia“: die Distanz von der Perspektive einer möglichen alternativen Verwaltung und Leitung des Staates schließt eine Zentralisierung der Bewegung aus. Jede regionale Strömung der „Autonomia“ bezieht sich wieder auf die konkreten Eigenheiten der Klassenzusammensetzung, wobei dies nicht als Beschränkung, sondern als Daseinsberechtigung gesehen wird. Es ist völlig unmöglich, eine einheitliche Geschichte der römischen, Mailänder, venezianischen und süditalienischen „Autonomia“ zu zeichnen.

9.

Von 1974 bis 1975 intensiviert und verbreitet sich die Praxis von Illegalität und Gewalt. Aber diese Dimension des Antagonismus, welche in der vorhergegangenen Periode unbekannt gewesen war, richtet sich nicht etwa insgesamt gegen den Staat, sie nimmt keinerlei „revolutionären Bruch“ vor. Das ist der wesentliche Aspekt. In den Metropolen wächst als Reaktion auf die Kürzungen der öffentlichen Ausgaben die Gewalt mit dem Ziel einer sofortigen Bedürfnisbefriedigung und der „Eroberung von völlig selbstverwalteten Handlungsräumen“.1974 kommt es zur „Selbstermäßigung“ der Transportkosten, die in Turin von der Gewerkschaft organisiert wird. Diese „Illegalität der Massen“, die bereits vorher besonders bei den Mieten angewandt worden war, wird wieder mit großem Aufsehen zum Diskussionsthema. Fast überall und im ganzen Bereich der Sozialausgaben wird diese besondere Form der Einkommenssicherung benutzt. Hatte die Gewerkschaft die „Selbstermäßigung“ noch als symbolische Geste verstanden, so machte die Bewegung sie nun zu einem allgemein wirklich gangbaren Weg.Mehr noch als die „Selbstermäßigung“ stellte die Besetzung der Häuser in S. Basileo im Oktober 1974 einen Wendepunkt dar, weil sie einen hohen Grad spontaner „Militarisierung“ in der Massenverteidigung als Antwort auf die blutigen Polizeieinsätze zeigte. Die andere entscheidende Etappe für die Bewegung kommt mit den Demonstrationen in Mailand im Frühjahr 1975, nachdem Valleri und Zibechi von Faschisten und Carabinieri getötet worden sind. Die schweren Straßenkämpfe sind der Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Kämpfen gegen die Wirtschaftsmaßnahmen der „Austeritätspolitik“, d.h. gegen die ersten Schritte hin zu einer „Politik der Opfer“. Während der Jahre 1975/76 erfolgt der in vieler Hinsicht für die Geschichte des Wohlfahrtsstaates klassische Übergang von der „Selbstermäßigung“ zur Aneignung, d.h. von einem defensiven Verhalten gegenüber den ständigen Preiserhöhungen hin zu einer offensiven Praxis der kollektiven Bedürfnisbefriedigung, die darauf abzielt, die Mechanismen der Krise zu kippen.Die Aneignung (das beste Beispiel dafür auf internationaler Ebene ist die Nacht des Stromausfalls in New York) betrifft alle Bereiche der metropolitanen Existenz: Sie ist der „politische Einkauf“, ist die Besetzung von Räumen zur Entfaltung freier Aktivitäten, ist die „heitere Angewohnheit“ des jugendlichen Proletariats, Karten für Kino und Konzerte nicht zu bezahlen: ist das Verweigern von Überstunden und die Ausdehnung der Pausen in der Fabrik. Vor allem aber ist sie die Aneignung von „Lebenszeit“, Befreiung vom Kommando der Fabrik, Suche nach Gemeinsamkeit.

10.

In der Mitte der siebziger Jahre zeichnen sich in Bezug auf die weitere Verbreitung von Gewalt zwei verschiedene Tendenzen ab. Grob vereinfacht kann mensch von zwei verschiedenen Entstehungsgeschichten des Drangs nach einer „Militarisierung der Bewegung“ reden.
Die erste ist der weitgehende Widerstand gegen die Umstrukturierung der Produktion in den großen und mittleren Fabriken. Ihre ProtagonistInnen sind viele ArbeiterInnenkader, deren politische Sozialisation zwischen 1962 und 1973 erfolgte und die entschlossen sind, um jeden Preis die materielle Basis, auf der ihre Verhandlungskraft gewachsen war, zu erhalten. Die Umstrukturierung wird als politische Katastrophe erlebt. Besonders diejenigen, die in den Fabrikräten aktiv gewesen waren, neigen dazu, Umstrukturierung mit Niederlage gleichzusetzen.Sie werden durch das ständige Nachgeben der Gewerkschaft, wenn es um materielle Arbeitsbedingungen geht, in ihrer Auffassung bestärkt.Die Fabrik so zu belassen, wie sie war, um ein günstiges Kräfteverhältnis zu sichern, das ist der Kern dieser Position. Aufgrund dieser Problematik und aus den Reihen dieses gewerkschaftlich- politischen Personenkreises gewinnen die Roten Brigaden Sympathien. Dort gelingt es ihnen, ein gewisses Maß an Verankerung zu erlangen.

11.

Die andere Strömung der Illegalität, die der ersten in vielerlei Hinsicht diametral entgegengesetzt ist, besteht aus den sozialen Subjekten, die aus der Umstrukturierung, aus der Dezentralisierung der Produktion und der Mobilität hervorgegangen sind.Die Gewalt entstand hier durch das Fehlen von Garantien, durch die zerstückelten und prekären Formen zur Erlangung von Einkommen, aus dem unmittelbaren Zusammenstoß mit der gesamten territorialen und sozialen Dimension des kapitalistischen Kommandos. Die aus der Umstrukturierung entstandene proletarische Figur stößt gewaltsam mit der Organisation der Metropolen zusammen, mit der Verwaltung von Einkommensflüssen, mit ihrer Forderung nach Selbstbestimmung des Arbeitstages.

Diese zweite Art von Illegalität, die in etwa mit der Praxis der „Autonomia“ verbunden ist, hat nie den Charakter eines organisierten Plans, sondern zeichnet sich durch das völlige Übereinstimmen von Kampfformen und der Erreichung des Ziels aus. Das hat das Fehlen von Strukturen sowie einer spezifischen, separaten „Funktion“, die auf Gewaltanwendung abgezielt hätte, zur Folge. Wenn mensch nicht wie Pier Paolo Pasolini annimmt, dass Gewalt typisch für bestimmte soziale Schichten ist, kommt mensch nicht umhin, hervorzuheben , dass die diffuse Gewalt der Bewegung jener Jahre ein notwendiges Mittel zur Selbstidentifizierung und zur Bestätigung eines neuen, mächtigen, produktiven Subjekts ist, welche aus dem Niedergang der Zentralität der Fabrik entstand und dem massiven Druck der ökonomischen Krise ausgesetzt war.

12.

Die Bewegung von 1977 ist in ihren Hauptmerkmalen Ausdruck der neuen Klassenzusammensetzung und nicht marginaler Erscheinungen.Die „zweite Gesellschaft“ ist oder wird zur „ersten“, was produktive Kapazitäten, technisch-wissenschaftliche Intelligenz und Reichtum an Zusammenarbeit betrifft. Die neuen Subjekte der Kämpfe reflektieren oder antizipieren die wachsende Identifizierung des materiellen Arbeitsprozesses mit den kommunikativen Aktivitäten, kurz der automatisierten Fabrik mit dem fortgeschrittenen dritten Sektor. Die Bewegung ist eine reiche, unabhängige, konfliktuelle Produktivkraft. Die Kritik an der Lohnarbeit zeigt nun eine kreative, affirmative Seite in der Form „selbstverwalteter Unternehmen“ und der teilweisen Verwaltung der Mechanismen der Wohlfahrt von unten. Die „zweite Gesellschaft“, die 1977 die Szene beherrscht, ist „asymmetrisch“ zur Staatsmacht: Sie ist keine frontale Gegenposition, sondern ein Ausweichen, oder konkreter: die Suche nach Freiheitsräumen und Einkommen, wo mensch sich konsolidieren und wachsen kann. Diese Asymmetrie war eine wertvolle Sache, da sie Ausdruck der laufenden sozialen Prozesse war. Aber sie braucht Zeit. Zeit und Vermittlung. Zeit und Verhandlung.

13.

Die restaurative Operation des historischen Kompromisses hingegen nimmt der Bewegung Zeit und Spielräume und zwingt sie zu einer entgegengesetzten Symmetrie zwischen Staat und Kämpfen.Die Bewegung ist einem fürchterlichen Beschleunigungsprozess ausgesetzt. Sie ist bei einem völligen Fehlen von Vermittlungsspannen in ihrer Artikulation blockiert. Im Unterschied zu dem, was in anderen europäischen Ländern passiert, besonders in Deutschland, wo repressive Operationen mit Formen von Verhandlungen mit den Bewegungen einhergehen und deren Reproduktion nicht angegriffen wird, schreitet der historische Kompromiss mit einem großen Hammer voran und spricht all denen, die der neuen korporativen Konfliktregelung entfliehen oder sich ihr entgegenstellen, die Legitimität ab. In Italien ist die repressive Intention so allgemein, dass sie sich direkt gegen die spontanen sozialen Kämpfe richtet.Durch die systematischen, militaristisch-politischen Vorkehrungen von Seiten der Regierung wird die Notwendigkeit des allgemeinen politischen Kampfes zu einem einfachen Überlebenskampf, wobei die emanzipatorischen Faktoren der Bewegung marginalisiert und damit ihre positiven Ansätze auf dem Gebiet der Lebensqualität und der direkten Bedürfnisbefriedigung ins Ghetto gedrängt werden.

14.

Die „organisierte Autonomie“ findet sich in einer Schere zwischen dem „Ghetto“ und dem unmittelbaren Zusammenstoß mit dem Staat. Ihre „Schizophrenie“ und schließlich ihre Niederlage resultieren aus dem Versuch, diese Schere wieder zu schließen, eine Beziehung zwischen dem Reichtum der Bewegung und ihrer sozialen Artikulation auf der einen Seite und den Erfordernissen eines Zusammenstoßes mit dem Staat auf der anderen aufrechtzuerhalten.Dieser Versuch erweist sich innerhalb weniger Monate als völlig unmöglich und scheitert an beiden Fronten. Die nie dagewesene „Beschleunigung“ von 1977 hat zur Folge, dass die „organisierte Autonomie“ allmählich die Kontakte mit den Subjekten verliert, die sich dem traditionell politischen Kampf entzogen haben und andere, oft „individuelle“ Wege gegangen sind oder sich sogar auf „Zusammenarbeit“ eingelassen haben, um weniger zu arbeiten, besser zu leben und frei zu produzieren. Andererseits führte diese Beschleunigung in der „Autonomia“ zu einer Reihe von Spaltungen entlang der Frage der Militarisierung. Die Kontakte zu den bewaffneten Gruppen wurden abgebrochen, aber bald entwickelte sich in der Bewegung eine eigene Strömung, die in Richtung der Bildung bewaffneter Organisationen drängte.Anstatt sich zu schließen, klafft die Schere immer weiter auseinander. Die organisatorische Form der „Autonomia“, ihr Diskurs über die Macht, ihr Politikverständnis, werden sowohl vom „Ghetto“ als auch von der „militaristischen“ Positionen in Frage gestellt. Mensch muss aber auch hinzufügen, dass die „Autonomia“ zu dieser Zeit auch für alle Schwächen ihres eigenen kulturell-politischen Programms büßt, die sich aus dem linearen Wachstum der Bewegung, ihrer ständigen Expansion und Radikalisierung ergeben. Es ist ein Modell, bei dem sich das Alte und das Neue miteinander verbinden: der „alte“ antiinstitutionelle Extremismus und die neuen emanzipatorischen Bedürfnisse. Das Getrennte und das „Andere“, das die neuen Subjekte kennzeichnet, werden von der „Autonomia“ oft als Negation jeder politischen Vermittlung und nicht als deren Unterstützung angesehen. Der unmittelbare Antagonismus stellt sich jedem Dialog, jeder „Verhandlung“, jedem „Gebrauch“ der Institutionen entgegen.

15.

Ende 1977 und während des ganzen Jahres 1978 multiplizieren sich die organisierten Gruppierungen, die auf einem speziell militärischen Gebiet operieren, während sich die Krise der „organisierten Autonomia“ verschärft. In den Augen vieler scheint die Gleichung „politischer Kampf = bewaffneter Kampf“ die einzig realistische Antwort auf den Schraubstock zu sein, den der historische Kompromiss um die Bewegung angezogen hat. In einer ersten Phase – nach einem Schema, das sich unzählige Male wiederholt hat – vollziehen Gruppen innerhalb der Bewegung den so genannten „Sprung“ von der endemischen Gewalt zum bewaffneten Kampf, konzipieren aber diese Wahl und die sich daraus ergebenden schwerwiegenden Verpflichtungen als „Artikulation“ der Kämpfe, als das Errichten einer Art von „Hilfsstrukturen“. Eine besondere Organisationsform, die auf eine bewaffnete Aktion abzielt, erweist sich aber als strukturell unvereinbar mit den Praktiken der Bewegung: Sie muss sich über kurz oder lang von ihr trennen. Zahlreiche „kämpfende Organisationen“, die zwischen 1977 und 1978 entstanden sind, ahmen nun das Modell der Roten Brigaden nach, das sie anfangs noch abgelehnt hatten, oder sie gehen sogar in ihnen auf. Die historischen Guerilleros, d.h. die Roten Brigaden, zehren nun, gerade insofern sie Träger eines „Kriegs gegen den Staat“ sind, der sich von der Bewegungsdynamik völlig abgekoppelt hat, parasitär von den Niederlagen der Massenkämpfe.

Besonders in Rom rekrutierten die Roten Brigaden gegen Ende des Jahres 1977 in großem Ausmaß aus den Reihen einer Bewegung, die in der Krise steckt. Die „Autonomia“ hatte im Lauf jenes Jahres am eigenen Leib alle ihre schwerwiegenden Mängel zu spüren bekommen, nachdem sie dem staatlichen Militarismus immer radikalere Straßenkämpfe entgegengesetzt hatte, die es nicht erlaubten, die potentiellen Möglichkeiten der Bewegung zu konsolidieren, sondern sie versprengten.

Der repressive Druck und die Fehler der „Autonomia“ in Rom und in einigen andern Städten haben den Roten Brigaden den Weg geebnet. Diese Organisation, die die Kämpfe von 1977 scharf kritisiert hatte, erntete nun paradoxerweise beträchtliche Früchte und konnte sich organisatorisch stärken.

16.

Die Niederlage der Bewegung von 1977 beginnt mit der Entführung und Ermordung von Aldo Moro. Die Roten Brigaden verfolgen analog zur historischen Linken in der Mitte der 70er Jahre – wenn auch diese auf tragische Weise parodierend – separat und auf dem Rücken des sozialen Antagonismus ihre „politische Lösung“. Die „Kultur“ der Roten Brigaden mit ihren Tribunalen, Gefängnissen, Gefangenen, Prozessen und ihrer Praxis als „bewaffnete Fraktion“ innerhalb der Autonomie des Politischen wird sowohl gegen die neuen Subjekte des Konfliktes als auch gegen die institutionelle Ordnung ausgespielt. Mit der „Operation Moro“ wird die Einheit der Bewegung endgültig zerbrochen. Es beginnt eine Phase der Zwielichtigkeiten und des Abdriftens des frontalen Kampfes der „Autonomia“ gegen den Brigadismus, aber auch das Ausscheiden großer proletarischer und jugendlicher Teile aus dem politischen Kampf. Der „Notstand“, für den der Staat und die KPI die große Trommel rühren, teilt blinde Schläge aus, wobei gerade die getroffen werden, die sich öffentlich und „subversiv“ als Sündenböcke eignen. Die „Autonomia“ sieht sich einem gewaltigen Angriff ausgesetzt, mit dem vor allem in den großen Fabriken im Norden aufgeräumt werden soll. Die „autonomen Kollektive“ in den Fabriken werden von der KPI und den Gewerkschaften als mutmaßliche Sympathisanten des Terrorismus hingestellt. Sie werden verdächtigt, denunziert, registriert. Und als die „Autonomia“ während der Moro-Entführung den Kampf gegen die Arbeitssamstage bei Alfa Romeo initiiert, antwortet die historische Linke auf eine „anti-terroristische“, militärische und dämonisierende Weise. Damit wird die kämpferische Avantgarde einer neuen Generation aus den Fabriken nach und nach vertrieben, ein Prozess, der seinen Höhepunkt mit der Entlassung von 61 Fiat-Arbeitern im Herbst 1979 erreicht. [11]

17.

Nach der Moro-Entführung liefern sich der Staat und die Roten Brigaden in der desolaten Szenerie einer militarisierten bürgerlichen Gesellschaft Kämpfe, die einer Logik folgen, in der der eine das Spiegelbild des anderen ist. Die Roten Brigaden durchlaufen sehr schnell jene nicht mehr umkehrbare Parabel, auf der der bewaffnete Kampf zum „Terrorismus“ im eigentlichen Sinne wird: Die Vernichtungskampagnen beginnen. Carabinieri, Richter, Fabrikmanager werden nunmehr nur wegen ihrer „Funktion“ umgebracht, wie es später einige „Reuige“ erklären werden. Die Razzien gegen die „Autonomia“ 1979 haben überdies die einzig politische Struktur der Bewegung ausgeschaltet, die in der Lage gewesen wäre, sich der terroristischen Logik effektiv entgegenzustellen. Die Roten Brigaden können zwischen 1979 und 1981 zum ersten Mal ihre Militanten nicht nur aus kleineren „kämpfenden Organisationen“ rekrutieren, sondern direkt aus den Reihen der Jugendlichen, die kaum politisiert sind und deren Unzufriedenheit und Wut längst nicht mehr politisch und programmatisch vermittelt sind.

18.

Die Reuigen als Massenphänomen sind die andere Seite des Terrorismus – ebenso militärisch, ebenso grauenhaft. Die Reuigen sind die extreme Variante des Terrorismus, sein Pawlowscher „konditionierter Reflex“, der letzte Beweis seiner völligen Fremdheit und Abstraktheit gegenüber der Struktur der Bewegung. Die Unvereinbarkeit von neuem sozialem Subjekt und bewaffnetem Kampf kommt auf verzerrte und schreckliche Weise in den verschacherten Protokollen zum Ausdruck.

Das Spiel mit den Reuigen ist juristisch „Vernichtungslogik“, wahllose Rache, Zelebration von fehlendem historischen „Gedächtnis“, während mensch gleichzeitig auf eine perverse und manipulierte Art ein individuelles „Gedächtnis“ zum Tragen kommen lässt. Die Reuigen sagen das Falsche, auch wenn sie die „Wahrheit“ sagen, weil sie das vereinen, was getrennt ist, die Motivationen und den Kontext abschaffen, die Auswirkungen ohne deren Ursachen ins Gedächtnis zurückrufen, mutmaßliche Verbindungen herstellen, die Geschichte aus dem Blickwinkel der verschiedenen „Theoreme“ interpretieren. Was die Reuigen machen, ist in die Institutionen projizierter Terrorismus. Es kann keinen Post-Terrorismus geben ohne die Überwindung dieser Kultur des Bereuens.

19.

Die eindeutige und endgültige Niederlage der politischen Organisationen der Bewegung ist nicht einmal ansatzweise mit der Niederlage des neuen politischen und produktiven Subjekts zusammengefallen, das 1977 seine „Generalprobe“ hatte. Dieses Subjekt hat einen langen Marsch an den Arbeitsplätzen, bei der Organisation des sozialen Wissens, in den lokalen Institutionen, in der „alternativen Ökonomie“, in Verwaltungsapparaten hinter sich gebracht. Es hat sich wie ein reinigender Orkan ausgebreitet, ist dabei dem direkten politischen Zusammenstoß ausgewichen und hat zwischen Ghetto und Verhandlung, zwischen Eigenleben und Mitverwaltung laviert. Wenn auch unterdrückt und dadurch oft zur Passivität gezwungen ist dieses Subjekt heute mehr denn je der ungelöste Knoten der italienischen Krise. Die neue Gliederung des Arbeitstages und der Druck auf die öffentlichen Ausgaben, die Probleme des Umweltschutzes und der Wahl zwischen den Technologien, die Krise des Parteiensystems und das Problem eines neuen Abkommens zwischen den Parteien: Dahinter und nicht nur in den Falten des Zensusberichtes lebt die Dichtheit eines Massensubjekts mit seinen Bedürfnissen nach Einkommen, Freiheit und Frieden ungebrochen weiter.

20.

Nach dem historischen Kompromiss und nach dem Terrorismus handelt es sich erneut darum – genau wie 1977 – Vermittlungsräume zu öffnen, die es den Bewegungen erlauben, sich auszudrücken und weiter zu wachsen. Kampf und politische Vermittlung, Kampf und Verhandlung mit den Institutionen, diese Perspektive ist bei uns ebenso wie in der Bundesrepublik (BRD) nicht etwa wegen der Zaghaftigkeit und Zurückgebliebenheit des sozialen Konflikts möglich und nötig, sondern ganz im Gegenteil wegen der extremen Reife seiner Inhalte. Gegen den staatlichen Militarismus und gegen jede Neuauflage des „bewaffneten Kampfes“ – von dem es keine „gute“ Version gibt, die etwa alternativ zur brigadistischen Version der Dritten Internationale stünde. Er ist in seiner Gesamtheit und als solcher den neuen Bewegungen unangemessen und steht ihnen feindlich gegenüber. – muss mensch den Faden von 1977 wieder aufnehmen und weiterentwickeln. Eine kollektiv und individuell produktive Kraft, die sich gegen und über die Lohnarbeit hinaus konstituiert und mit der der Staat auch auf administrativer Ebene rechnen muss: Sie kann zugleich separat, antagonistisch und vermittlungsfähig sein.

Lucio Castellano, Arrigo Cavallina, Giustiono Cortiana, Mario Dalmaviva, Luciano Ferrari Bravo, Chicco Funaro, Antonio Negri, Paolo Pozzi, Franco Tommei, Emilio Vesce, Paolo Virno

[1Virno, Paolo (1998): Do You Remember Counterrevolution? Soziale Kämpfe und ihr Double, in: Atzert, Thomas (Hg.): Umherschweifende Produzenten. Immaterielle Arbeit und Subversion, Berlin, 83-111.

[2In deutscher Sprache erstmalig erschienen in: „Arbeiter/innenmacht gegen die Arbeit. Eine Autonomie-Anthologie“, herausgegeben von „Coup d´ Etat“, Freiburg i.B. 1988, S. 136-151. Die Übersetzung wurde an einigen Stellen leicht modifiziert, etwa in Bezug auf geschlechtergerechte Rechtschreibung. Wir haben es nicht geschafft, die teilweise holprige Übersetzung zu korrigieren.

[3Die „Reuigen“ (it. pentiti) waren ehemalige miltitante AktivistInnen, die im Zuge einer 1980 eingeführten KronzeugInnenregelung für ihre Zusammenarbeit mit den staatlichen Organen mit enormen Strafnachlässen „belohnt“ wurden.

[4Vereinigte Gewerkschaft der Metaller.

[5Orte in Italien, in denen 68/69 militante Auseinandersetzungen zwischen ArbeiterInnen und der Polizei stattfanden. Der Corso Traiano war die Zufahrtsstrasse zum großen FIAT-Werk in Turin. In Battipaglia (südlich von Neapel) und in Avola auf Sizilien wurden dabei je zwei Menschen durch die Polizei getötet.

[6Auf der Piazza Fontana in Mailand kostete im Dezember 1969 ein faschistisches Attentat statt 16 Menschenleben. Mit diesem Anschlag beginnt die „Strategie der Spannung“, mit der Geheimdienste, Faschisten und Militärs mittels Anschlägen die italienische Gesellschaft zu destabilisieren versuchen, um die Linke zu schwächen und eine autoritäre Regierung der Rechten vorzubereiten. Dementsprechend wurde nach blutigen Anschlägen immer wieder eine „rote Spur“ gelegt.

[7„Gruppi di Azione Partigiani“ – vom Verleger Giangiacomo Feltrinelli gegründete bewaffnete Organisation, die im Falle eines faschistischen Putsches die Demokratie retten sollte. Feltrinelli kam 1972 beim Versuch einen Hochspannungsmasten zu sprengen ums Leben.

[8Jugendorganisation der KPI.

[9Gemeint ist der „Historische Kompromiß“, jene Strategie der Kommunistischen Partei Italiens, mit der sie für den Verzicht auf jeglichen Anspruch auf Überwindung des Kapitalismus in eine christdemokratische Regierung eintreten wollte. Der Versuch scheiterte ...

[10Gruppe von ArbeiterInnen, die am selben Arbeitsplatz tätig sind und ihre Delegierten in den Fabrikrat wählen.

[11Auf diese zentrale Niederlage der Bewegung wird Paolo Virno in seinem Text „Do You Remember Counterrevolution?“ über zehn Jahre später zurückkommen, um die „Konterrevolution“ des Kapitals anhand von FIAT zu beschreiben (Virno 1998, 92ff.).

Eine Nachricht, ein Kommentar?
Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?
Ihr Beitrag

Um einen Absatz einzufügen, lassen Sie einfach eine Zeile frei.

Hyperlink

(Wenn sich Ihr Beitrag auf einen Artikel im Internet oder auf eine Seite mit Zusatzinformationen bezieht, geben Sie hier bitte den Titel der Seite und ihre Adresse bzw. URL an.)