Geboren am: 20. November 1961


Kulturkampf & Entmündigung
Über Rhetorik, Strategie und Ideologie der Konservativen, die Hegemonie zu gewinnen und die politische Öffentlichkeit zu zerstören. Mit einem Fallbeispiel Sex aus dem Koffer. Als die ÖVP im Zusammenhang der Diskussion um Hrdlickas Mahnmal gegen Faschismus und Krieg den Begriff Kulturkampf in die (...)

„Heldenplatz“

Der krumme Gang des grauen Vogels
Verzweifelt sucht die ÖVP nach einem neuen Vorsitzenden; Dichands Humbert Fink und Waldheims/Bronners Gerold Christian favorisieren ein- und denselben Liberalkatholiken. Wir helfen mit, ihn von seinem verlorenen Posten in Wien zu erlösen, denn uns gefällt der Prospekt: Zilk bleibt im Rathaus, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Die ÖVP, im Vollbesitz ihrer Erbseligkeit, veranstaltete ein Hearing gegen den geplanten „Sozialhirtenbrief“ der Österreichischen Bischöfe, am 16. Juni im Wiener Luxushotel „Marriott“ — ein Beweis für die Stilsicherheit der Veranstalter, findet unser Redakteur Klaus Nüchtern, und konstatiert auch sonst (...)

Gemma Haider schaun’n!
Gemma Haider schau’n! Haider, der Medienliebling, der Omnipräsente, der Meistabgebildete — ob mit Fotoapparat, Kamera oder mit der angeblich spitzen Feder eines Karikaturisten, ist nicht so wichtig — Haider, der dann im Laufe seines Vortrages die Chuzpe haben wird, einen Medienboykott ihm gegenüber (...)

Genethik : Gentechnik

Bäume, Kühe, Kokain
O Wald! Sie schneiden dir dein grünes Herz heraus. Die Gräser, die Paranufsbäume, die wilden Tiere wittern bereits den Geruch des Gefängnisses. Wir sagen: Menschen sehnen sich nach Freiheit; wer also werden dann die Meister unserer Geschichte sein? Samba do Quinze Im Laufe der letzten 25 Jahre (...)

Wunschnatur mit Gleichgewichtsstörung
Johann Eibl, Immuno, Forscher • Klaus Nüchtern, falter & Forvm • Sonja Puntscher Riekmann, Nationalratskandidatin der Grünen • Eugen Ruffingshofer, Immuno und Forvm • Harald Wosihnoj, GenEthisches Netzwerk
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Grenzwissenschaft Gentechnik Genethik Grenzethik
Riskenabschätzung, divergente Interessen, Freisetzung, das Recht auf Leben und/oder Schmerzen & Tod, das Recht auf Nichtwissen und/oder Wissen, die Perfektionierung der Menschennatur sowie die Angst, das Wofür & Wovor. Teilnehmer wie im Heft (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Vor 30 Jahren übernahm Gerhard Oberschlick die intellektuell aufregendste Zeitschrift der Zweiten Republik: das FORVM. Ein Gespräch über 40 Jahre Zeitgeschichte. Wer versuchen wollte, das Geistesleben der Zweiten Republik zu rekonstruieren, kommt um das FORVM nicht herum. Der Jurist Alfred Noll (...)