Journalist, arbeitet im Dortmunder Südasien-Büro.


„Der Vulkan steht kurz vor seiner Eruption“


Ende des Jahres stehen in der „größten Demokratie der Welt“ Parlamentswahlen an. Der zukünftige indische Premier wird voraussichtlich wieder Rajiv Gandhi heißen. Regierungspartei wird, Umfragen zufolge, die „Congress-Partei“ bleiben — trotz zahlreicher innen- und aussenpolitischer Affären und Skandale. (...)

Tausende Todesopfer hat der Kampf zwischen sinhalesischen Streitkräften und tamilischen „Befreiungstigern“ gefordert. Ein Ende des Dramas ist nicht abzusehen. „Sie haben meinen Sohn ermordet“, schreit Seethai Devi hysterisch und hält dabei ein Stück des Plastikpersonalausweises ihres Sohnes, Nadaraja (...)

150.000 Fahrradrikschas — dreirädrige Taxen — gibt es in Bangladeshs Hauptstadt Dhaka. Weit mehr als nur ein scheinbar archaisches Transportmittel, sind die Rikschas ein Stück ‚fahrende Kunst‘ und wohl die buntesten und verziertesten Gefährte der Welt. Eine Bildreportage. „Wollen Sie mal (...)

Über die Lage im Himalayastaat sprach Walter Keller in Katmandu mit Nepals Premierminister Krishna Prasad Bhattarai. Seit sechs Monaten ist Nepals Übergangsregierung im Amt. Mitte April mußte Nepals Monarch, König Birendra, dem wachsenden Druck der Bevölkerung nachgeben: Das parteilose (...)

50 Millionen Kinder arbeiten in Indien. Die meisten in der Landwirtschaft oder in den Haushalten der wachsenden indischen Mittelschicht. Mehrere Millionen schuften unter härtesten Bedingungen in der Industrie. „Mit jedem Schritt auf einem schönen Teppich tritt der europäische Käufer eigentlich das (...)